Für die junge Fußballerin Imke erfüllt sich ein Traum. Sie wird ins Auswahlteam berufen. Andere Vereine werden auf die talentierte Spielerin aufmerksam. Doch eigentlich möchte sie beim SV
Winkelbach bleiben, denn dort spielen ihre Freundinnen Tanja und Tina. Außerdem gibt es da ja noch die taffe Trainerin Bärbel, in deren Nähe Imkes Gefühle Purzelbäume schlagen.
Doch dunkle Wolken ziehen über Winkelbach. Da ist der neue Coach der Herrenmannschaft, der Bärbel das Fußball-Leben auf der Anlage erschwert. Was ist mit ihrer Freundin Tina los, die sich immer
mehr verschließt? Welches Geheimnis trägt ihre Trainerin mit sich herum? Imkes Spürnase nimmt Witterung auf und dabei gerät nicht nur sie in einen Strudel von verwirrten Gefühlen und
Skrupellosigkeit.
Die Bücher sind als ebook oder als gebundes Buch zu erwerben:
Bei Amazon.
Als gebundenes Buch im Shop auf der Autorenwebsite von Corinna Behrens.
Als ebook überall im Buchhandel (z.B. Weltbild, google books, Neobooks)
Amazon
Martina Schrey
5.0 von 5 Sternen Wirklich tolles Buch 15. September 2013
Dies ist das erste Buch aus der Imke-Trilogie, das ich gelesen habe - und es hat mir total gut gefallen. Die Autorin weiß, wovon sie spricht: Sie hat nicht nur hervorragende Fußballkenntnisse,
sie weiß auch, was in jungen Mädchen vorgeht - und sie weiß es genau und einfühlsam zu beschreiben. Mit großer Spannung verfolgt man, ob Imke jetzt zum Auswahlturnier fahren darf oder nicht -
aber eigentlich ist das nur ein Nebengleis. Denn eines der Hauptthemen des Romans ist, was passiert, wenn Menschen einfach über die Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen hinweggehen - notfalls
mit Gewalt. Und wie man sich dagegen wehren kann. Was Freundschaft bedeutet. Aber auch: Wie man mit Gefühlen umgeht. Vor allem mit denen, die gesellschaftlich oft noch immer nicht so akzeptiert
werden, wie es wünschenswert wäre - den Gefühlen zum eigenen Geschlecht.
Was mir auch gut gefällt: Dass hier das Spiel der Mädchen in keiner Zeile mit dem Spiel der Jungen verglichen wird. Sie alle spielen Fußball. Punkt. Zwar müssen die Mädchen- und
Frauenmannschaften auf dem Trainingsplatz den Männern weichen - aber das ist nun mal leider in vielen Vereinen gängige Praxis, schlimm genug. Trotzdem sind sich die Jungs und Männer nicht zu
schade, auch mal mit den Mädchen und Frauen zu trainieren. Und das klappt reibungslos - wäre schön, wenn das in der Wirklichkeit auch öfter so wäre :-).
Insgesamt ein ausgesprochen spannendes Buch, in dem man ständig mit den Protagonistinnen mitfiebert - und wahrlich nicht nur auf dem Fußballfeld!
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com